Falk Pantera 32 Fahrradcomputer
Fahrradcomputer sind eine absolute Notwendigkeit und ein unverzichtbares Equipment für alle ambitionierten Radsportler und mit dem Falk Pantera 32 Fahrradcomputer ist jeder gut gerüstet.
Fahrradcomputer sind eine absolute Notwendigkeit und ein unverzichtbares Equipment für alle ambitionierten Radsportler und mit dem Falk Pantera 32 Fahrradcomputer ist jeder gut gerüstet.
Der Jeep F-9 Fahrradcomputer ist ein zuverlässiger Fahrradtour-Begleiter. Die Verbindung zwischen Computer und Sensor verläuft mittels Kabel und wird durch eine Stab-/Stamm-Einfassung befestigt.
Der Fahrradcomputer BC 8.12 von Sigma ist ein einfach gehaltener Computer, der besonders für Einsteiger und Freizeitradler geeignet ist. Er verfügt über die wichtigsten Funktionen, die man zur Verfolgung der geleisteten Kilometer und Geschwindigkeit braucht.
Mit dem Fahrradcomputer SD-546C vom englischen Händler AllThingsAccessory erhält man einen kabellosen LCD Tacho mit 16 Funktionen, der wasserdicht ist und über ein äußerst ansprechendes Design verfügt.
Wollen Sie bei der nächsten Fahrradtour genau wissen, wie weit Sie gefahren sind und wie schnell, dann ist der Crenova SD-546C das richtige Gerät für Sie. Der Tacho hat ein übersichtliches digitales Display, welches gut geschützt und wasserdicht ist.
Der Sigma BC 8.12 ATC Fahrradcomputer ist trotz umfassender Fahrrad-Funktionen ein Einsteigermodell, da er einfach gehalten wurde. Die Menüführung erfolgt durch einen Knopf und ist alles andere als komplex. Die Verbindung zwischen Fahrradcomputer und Sensor ist analog, bzw. erfolgt ohne Kabelverlegung.
Der Sigma Sport BC 1200 Fahrradcomputer bietet Ihnen Ihre sportliche Leistung zu erfassen und übersichtlich mittels verschiedener Messungen, Daten darzustellen. Er verfügt über 12 Funktionen.
Wollen Sie wissen, was Sie tagtäglich mit Ihrem Fahrrad leisten? Dann ist der Sigma Fahrradcomputer das richtige Accessoire für Sie.
Der VDO M3 Fahrradcomputer ist für alle Fahrradfahrer geeignet: für Neueinsteiger, Hobby-Radfahrer und für Sportler, denen ein einfach gehaltener Fahrradcomputer ausreicht. Beim VDO M3 handelt es sich um ein neues Modell aus dem Jahr 2016.
Der VDO A4 Fahrradcomputer ermöglicht dem Fahrradfahrer, die zurückgelegte Strecke und die Geschwindigkeit zu messen. Somit, weiß man genau wie viel man geleistet hat.